Erinnern Sie sich noch? Vom 16. bis 21. August 2025 fand der Weltjugendtag (WJT) in Köln statt (plus den "Tagen der Begegnung" in allen deutschen Diözesen vom 11. bis 15. August). Das Motto lautete in Anlehnung an die Heiligen Drei Könige im Kölner Dom "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten". Eingeladen zu dem Event hatte noch Papst Johannes Paul II., der aber noch vor dem WJT verstorben war. Sein Nachfolger, Papst Benedikt XVI., bestätigte schon kurz nach seiner Wahl seine Teilnahme am WJT in Köln. Insgesamt nahmen rund 800.000 registrierte Pilger aus 193 Ländern teil, akkreditiert waren 7.700 Journalisten. Zur Abschlussmesse kamen dann 1,1 Mio. Menschen.

Nach einem umfangreichen und attraktiven Programm die Woche über insbesondere in der Kölner Innenstadt waren die Vigil und die heilige Messe mit dem Papst auf dem Marienfeld in Kerpen der Höhepunkt des Jugendtreffens. Die offizielle Hymne war das Lied von Gregor Linßen Venimus adorare eum - aber der 'heimliche Hit' war wie bei so vielen Weltjugentagen seitdem bis heute  Jesus Christ you are my life.

Im KKN waren in allen drei Gemeinden zahlreiche Jugendliche untergebracht, die tagsüber meist unterwegs waren. Für Verpflegung, Unterkunft und Pilgerbüro wurde dank zahlreicher Helfer und Herbergsfamilien gesorgt, abends gab es auch eigenes Programm vor Ort. Auch wenn viel Arbeit dahinter steckte, bis heute erinnern sich viele an diese schönen Tage. Und wenn in einer Messe heute mal das Lied 'Jesus Christ you are my life' gespielt wird, zaubert das bei vielen bis heute ein Lächeln ins Gesicht ...

Auch im Pfarrbrief durfte das Thema natürlich nicht fehlen. In den Ausgaben Juni und Advent 2005 wurde darüber berichtet.

Zur Erinnerung an den WJT 2005 feiert übrigens der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch am Freitag, den 29. August 2025, um 18 Uhr einen Gottesdienst auf dem Papsthügel im Marienfeld (Rhein-Erft-Kreis). Er war vor 20 Jahren als Generalsekretär mit seinem Team maßgebend für die Vorbereitung und Gestaltung des WJT verantwortlich. Kürzlich hat er in einem Interview mit Domradio geäußert, dass er sich einen neuen WJT in Deutschland vorstellen könnte - wenn auch ganz anders als damals.

Nachtrag: Nach einer Rückmeldung aus der Gemeinde zu diesem Eyecatcher gibt es die Fotos auf dieser Seite jetzt auch zusätzlich in der Bildergalerie unserer Homepage, wo Interessierte sie bei Bedarf auch vergrößern können.

 

Text und Fotos: Gerwens


Termine der Woche
mehr